Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Antriebssystemingenieur

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen erfahrenen Antriebssystemingenieur, der unser Team bei der Entwicklung, Analyse und Optimierung moderner Antriebssysteme unterstützt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Konzeption, Simulation und Validierung von Antriebskomponenten und -systemen, insbesondere im Bereich der Elektromobilität und hybriden Antriebstechnologien. Sie arbeiten eng mit interdisziplinären Teams aus den Bereichen Mechanik, Elektronik und Software zusammen, um innovative und effiziente Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln. Zu Ihren Aufgaben gehört die Auswahl geeigneter Komponenten wie Elektromotoren, Getriebe, Leistungselektronik und Energiespeicher. Sie führen Systemanalysen durch, erstellen technische Spezifikationen und begleiten den gesamten Entwicklungsprozess von der Konzeptphase bis zur Serienreife. Dabei nutzen Sie moderne Simulations- und Entwicklungstools und berücksichtigen aktuelle Normen, Sicherheitsanforderungen und Umweltstandards. Ein weiterer Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt in der kontinuierlichen Verbesserung bestehender Antriebssysteme hinsichtlich Effizienz, Leistung und Nachhaltigkeit. Sie analysieren Testergebnisse, identifizieren Optimierungspotenziale und setzen diese in enger Abstimmung mit anderen Fachabteilungen um. Zudem unterstützen Sie bei der Erstellung von Dokumentationen, Prüfplänen und technischen Berichten. Wir bieten Ihnen ein innovatives Arbeitsumfeld mit spannenden Projekten in einem zukunftsorientierten Technologiebereich. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Ideen aktiv einzubringen und an der Entwicklung nachhaltiger Mobilitätslösungen mitzuwirken. Wenn Sie über fundierte Kenntnisse im Bereich Antriebstechnik verfügen und gerne im Team arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Entwicklung und Auslegung von elektrischen und hybriden Antriebssystemen
  • Durchführung von Simulationen und Systemanalysen
  • Erstellung technischer Spezifikationen und Dokumentationen
  • Auswahl und Integration von Antriebskomponenten
  • Zusammenarbeit mit interdisziplinären Entwicklungsteams
  • Validierung und Test von Prototypen und Serienkomponenten
  • Optimierung bestehender Systeme hinsichtlich Effizienz und Leistung
  • Berücksichtigung von Normen, Sicherheits- und Umweltanforderungen
  • Unterstützung bei der Serienüberführung
  • Kommunikation mit Lieferanten und Kunden

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik oder vergleichbar
  • Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung von Antriebssystemen
  • Kenntnisse in elektrischen Maschinen, Leistungselektronik und Energiespeichern
  • Erfahrung mit Simulations- und CAD-Tools (z. B. MATLAB/Simulink, ANSYS, CATIA)
  • Verständnis für Systemengineering und funktionale Sicherheit
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Analytisches Denken und strukturierte Arbeitsweise
  • Erfahrung im Automotive-Umfeld von Vorteil
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie mit elektrischen Antriebssystemen?
  • Welche Simulations- oder CAD-Tools beherrschen Sie?
  • Wie gehen Sie bei der Systemanalyse und -optimierung vor?
  • Haben Sie bereits in interdisziplinären Teams gearbeitet?
  • Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Entwicklungen normgerecht sind?
  • Welche Herausforderungen haben Sie in früheren Projekten gelöst?
  • Wie bleiben Sie über neue Technologien im Bereich Antriebssysteme informiert?
  • Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit in Ihrer Arbeit?
  • Wie gehen Sie mit Zeitdruck und parallelen Projekten um?
  • Was motiviert Sie an der Arbeit als Antriebssystemingenieur?